Ausdruck Ihrer Kreativität – in Perfektion
Farbe, Qualität und Haptik – bei uns passt´s
- Stimmen Beschnitt und Format?
- Kommen die Farben gut raus?
- Was ist mit der Schärfe der Bilder und Schriften?
Unsere 6 Grundsätze, mit denen Sie beste Druckergebnisse erzielen
1. Unser Farbgrundsatz:
Farbe ist neben Papier das wichtigste Element jedes erfolgreichen Druckprodukts. Deshalb setzen wir auf qualitativ hochwertige Farben von huber. Ein echter Garant für maximale Tiefe, Reinheit und Leuchtkraft. Sowohl bei Standard-Druck-Farben wie Cyan, Magenta, Yellow und Black als auch bei den Sonderfarben der Pantone- und HKS-Reihe.

2. Unser Papiergrundsatz
Papier ist nicht gleich Papier. Um die Kosten zu senken, kommt zunehmend Papier aus Fernost zum Einsatz. Nicht bei uns. Unsere Qualitätspapiere beziehen wir ausschließlich von erfahrenen, namhaften Papierfabriken wie Papyrus. Unser Portfolio umfasst über 60 Papiersorten – von ganz leicht bis ganz schwer, mit glänzender oder matter, gerippter oder glatter Oberfläche, recycelt oder frisch gepresst. Bei uns finden Sie Papiere, die berühren – optisch wie haptisch.

3. Unser Maschinengrundsatz
Die dritte Säule, auf der Druckerzeugnisse in Premium-Qualität basieren, sind die Maschinen, ist die Technik. Wir drucken mit drei verschiedenen Verfahren – die wir abgestimmt auf die zu produzierende Stückzahl – kostenoptimiert einsetzen. Für jedes dieser Verfahren verwenden wir modernste Maschinen renommierter Hersteller – mit Fokus auf Markenqualität wie „Heidelberger Druckmaschinen“ und „HP“.Offsetdruck – optimal für mittlere und große Auflagen
Im Offsetdruck wird das Druckbild durch Kombination der vier Grundfarben Cyan, Magenta, Yellow und Key (CMYK) über Aluminiumdruckplatten auf das Papier gebracht. Da die Platten erst zeitaufwändig belichtet werden müssen, nutzen wir den Offsetdruck vor allem für Auflagen mit hoher Stückzahl oder Re-Prints – z. B. Nachdrucke, bei denen allein der schwarze Text ausgetauscht wird. Hier verfügen wir über Maschinen wie die Heidelberg Speedmaster XL mit- 8 Farbwerken mit Wendetechnik für einen effizienten, beidseitigen 4-Farbdruck
- simultanem Plattenwechsel
- Farb-Inlinemessung
- Dispersionslack / UV-Lack
Digitaldruck – ideal für Kleinstauflagen ab 1 Stück
Der Digitaldruck ist heute so scharf und präzise, dass wir ihn für Kleinstauflagen sowie zeitkritische Bestellungen einsetzen. Hier arbeiten wir mit HP-Indigo-Maschinen mit One-Shot-Color-Technologie. Unsere eingesetzten Flüssigfarben und die moderne Technik stellen sicher, dass das Ergebnis sich in Farbbrillanz und Bildschärfe nicht von Offsetqualität unterscheidet. Da im Digitaldruck keine Platten belichtet werden müssen, sondern das Druckbild vom Computer direkt an die Maschine weitergegeben wird, könnte für jeden Bogen Papier ein individuelles Druckbild erstellt werden. Daher eignet sich dieses Verfahren vor allem für Kleinauflagen.LFP-Druck (Large Format Printing) – wie der Name schon sagt – perfekt für große Formate
Neben den großen Formaten eignet sich das LFP-Verfahren bestens für die Bedruckung nicht papierbasierter Materialien wie Canvas, Hohlkammer, Stoff, PVC-Hartschaum, Plastik, Mesh, Folien, Plexiglas, Alu-Verbundplatten und Tapeten. In der Großformatproduktion werden zum Beispiel Messeartikel wie RollUPs und Messewände gefertigt, die alle die vorgeschriebene B1-Brandschutzzertifizierung erfüllen, das heißt, dass sie zumeist selbstverlöschend sind. Unsere modernen Maschinen von HP, Durst und Zünd schaffen ein optimales Druckbild, während die verwendeten lösemittelfreien Farben für ein geruchsneutrales und lichtbeständiges Produkt sorgen.Weiterverarbeitung – alles unter einem Dach
Auch wenn sie Drucksachen heißen – alle unsere Produkte müssen nicht nur gedruckt, sondern auch weiterverarbeitet werden. Im kleinsten Falle bedeutet das, die Kanten eines Flyers sauber zu beschneiden. Bei einem Magazin fallen aber zudem noch das Falzen, Binden oder Kleben an und auch für die Veredelung von Produkten gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Folienkaschierung oder verschiedene Lacke. Alle Weiterverarbeitungsschritte werden bei uns inhouse vorgenommen, sodass wir die Qualität unserer Produkte zu jedem Zeitpunkt im Blick haben.4. Unser Zertifikatsgrundsatz

5. Unser Sicherheitsgrundsatz
Sicher ist sicher ist sicher ist sicher ist sicher. Wir schreiben das Wort sicher hier 5-mal, weil wir Ihre Daten exakt so oft prüfen:- Das erste Mal beim Upload – also Hochladen
- Das zweite Mal beim Platzieren auf dem Druckbogen
- Das dritte Mal im laufenden Druckprozess
- Das vierte Mal in der anschließenden Weiterverarbeitung bzw. Veredelung
- Und das fünfte und letzte Mal bei Konfektionierung und Versand
6. Unser Beratungsgrundsatz
Wir sind Ausdruck Ihrer Kreativität
In Farbe und Qualität
Made by PrintCarrier.com
2004 – Pioniere des dreifachen Wow-Effekts
2004 – la dolce vita macht Druck
Bestärkt durch den Erfolg in Deutschland visieren wir bereits im Herbst 2004 den italienischen Markt an und gehen dort mit unserem ersten ausländischen Shop online. Kaum die Systeme hochgefahren – erreicht die erste Bestellung aus Südtirol unsere Zentrale in Würzburg. Die Bezahlung erfolgt über eine sichere SSL-Verbindung direkt per Kreditkarte (zu dieser Zeit ein absolutes Novum). Nur 5 Tage nach Auftragseingang liefern wir die fertig gedruckten Flyer beim Kunden in Südtirol ab. Damals ein absoluter Rekord und für uns der erste Schritt in Richtung Europa.

2005 – wir gewinnen an Geschwindigkeit
PrintCarrier.com wächst und wächst und wächst. 2005 – gerade ein Jahr nach Gründung – stehen weitere Expansionen innerhalb Europas auf dem Plan: Frankreich und die Niederlande. Die Begeisterung der Kunden lässt auch hier nicht lange auf sich warten und die Nachfrage nach gut produzierten, günstigen Drucksachen ist enorm. Die Idee „schnell und günstig online drucken“ fällt überall auf fruchtbaren Boden. Im Zuge dieses Erfolgs führen wir die zusätzlichen Liefer-Optionen „Express “ und “SameDay“ ein. Dadurch können wir Bestellungen noch schneller – auf Wunsch sogar über Nacht – drucken und liefern. Was unsere bestehenden Kunden dankbar annehmen und uns zudem viele Neukunden zuspielt.

2006 – der Erfolg, den Europa schrieb

2007 – das geht auf unser Konto
2009 – Fehler ade
2009 entwickeln wir ein System zur vollautomatisierten Prüfung der Druckdaten. Dieses ermöglicht das Auslesen von Fehlern in den eingegangenen Druckdateien sowie deren zeitgleiche Korrektur und garantiert unseren Kunden geprüfte, einwandfreie Druckergebnisse.2011 – wir schaffen neuen Raum
In Folge unserer enormen Wachstumsgeschwindigkeit wird 2011 ein Umzug in größere Räumlichkeiten erforderlich. Diese finden wir in Winterhausen bei Würzburg.2012 – wir haben ein Auge drauf – oder 5
Als eine der ersten Online-Druckereien schaffen wir einen weiteren großen Mehrwert für unsere Kunden: Alle gelieferten Daten werden ab jetzt insgesamt 5-mal geprüft:- Beim Hochladen der Daten durch Prüfprotokolle
- Beim Setzen des Druckbogens in der Produktion
- Beim Druckprozess selbst durch Inlinemessung
- In der Weiterverarbeitung und bei der Veredelung
- Beim Verpacken und Versand